
SPD Antrag: Parkregelungen Volmarstein
Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,
als gewähltes Ratsmitglied der SPD für Ihren Wahlkreis möchte ich Sie über einen Antrag der SPD-Fraktion und eine Vorlage der Stadtverwaltung informieren. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Schon in der letzten Wahlperiode habe ich viele Anrufe und Briefe aus der Anwohnerschaft bekommen. Ich habe Ortsbegehungen durchgeführt und die Stadtverwaltung hat versucht, mit der Ev. Stiftung nach Lösungen zu suchen. Leider hat sich an der Situation nur wenig verändert.
Nun steht der Antrag auf der Tagesordnung des Umwelt-, Klima- und Verkehrsausschuss der Stadt Wetter (Ruhr) am 22. Februar 2023, um 17:00 Uhr (Ort: Veranstaltungszentrum der Stadt am Bahnhof), unter den TOPs 3.2 und 5.1.
Sie haben als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wetter (Ruhr) die Möglichkeit, zu Beginn der Sitzung unter TOP 01: Einwohneranfragen, Fragen an die Stadtverwaltung zu stellen. Ich lade Sie herzlich ein, diese Möglichkeit zu nutzen.
Die entsprechende Sitzungsvorlage füge ich diesem Anschreiben bei (s. u.).
Ich stehe gerne für Rückfragen, Anregungen, Kritik und Bedenken zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Marit Roschin
Bebauungsplan Nr. 77 „Wohnquartier am Rohlande“
Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,
als gewähltes Ratsmitglied der SPD für Ihren Wahlkreis möchte ich Sie über eine geplante Baumaßnahme informieren.
Die Ev. Stiftung Volmarstein (Grundstückseigentümer) plant mit einem externen Partner ein Wohnquartier „Am Rohlande“.
Die Entsprechende Sitzungsvorlage mit allen Informationen füge ich diesem Anschreiben bei.
Im Stadtentwicklungs-, Wirtschaftsförderungs- und Bauausschuss der Stadt Wetter (Ruhr) am 28. Februar 2023, um 17:00 Uhr (Ort: Veranstaltungszentrum der Stadt am Bahnhof), steht die Vorlage auf der Tagesordnung unter: TOP 3.1. Der Beschlussvorschlag lautet: Es wird beschlossen, die Bürger*innen in Form einer Bürgerveranstaltung über die Planungen zum „Wohnquartier Am Rohlande“ zu informieren und die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und der Behörden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen.
Sie haben als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wetter (Ruhr) die Möglichkeit, zu Beginn der Sitzung unter TOP 01: Einwohneranfragen, die Möglichkeit, Fragen an die Stadtverwaltung zu stellen. Ich lade Sie herzlich ein, diese Möglichkeit zu nutzen. Unter TOP 2.3 soll das Bauprojekt vorgestellt werden.
Die Ev. Stiftung Volmarstein wird Sie zusätzlich noch zu einer Informationsveranstaltung in die Martinskirche einladen. Ich gehe davon aus, dass dann dort auch Pläne einzusehen sind und die Ev. Stiftung Sie ausgiebig informieren wird und Ihre Fragen beantwortet.
Nach meiner Kenntnis findet der Termin am Mittwoch, den 15. März 2023 um 18:00 Uhr statt.
Wichtig:
- Das Baurecht für die Grundstücke wurde von der Politik bereits vor Jahren geschaffen.
- Die Zufahrt zum Wohngebiet soll über die Grünewalder Straße erfolgen.
- Die Wohneinheiten sollen klimaangepasst sowie mit Dach- und Fassadenbegrünung gebaut werden.
- Die Siedlung soll aus Geschosswohnungsbau und aufgelockerter Wohnbebauung bestehen.
Derzeit planten die Verantwortlichen ca. 90 Wohneinheiten. Diese sollen jedoch so entstehen, dass sie die Sicht der Bestandsimmobilien Am Rohlande möglichst nicht beeinträchtigen. - Mit dem o.g. Beschluss wird lediglich die Bürgerbeteiligung geöffnet!
Ich stehe gerne für Rückfragen, Anregungen, Kritik und Bedenken zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen